Babys ohne Windeln? Geht denn das?? Aber klar!
Windelfrei
Du möchtest dein Baby achtsam begleiten und seine Bedürfnisse von Anfang an verstehen? Windelfrei bietet dir die Möglichkeit, die Signale deines Kindes wahrzunehmen und darauf einzugehen – für eine tiefere Verbindung und weniger Windeln.
Auf der ganzen Welt wurden (und werden!) Babys ohne Windeln großgezogen. Wegwerfwindeln gab es schlicht nicht. Die erste Pampers kam übrigens erst in den 1970er Jahren in Deutschland auf den Markt.
Windelfrei, auch bekannt als ‚Elimination Communication‘ oder ‚Ausscheidungskommunikation‘, bedeutet nicht zwangsläufig, dass dein Baby nie Windeln trägt. Vielmehr geht es darum, die Ausscheidungssignale deines Kindes zu erkennen und es dabei zu unterstützen, sein Bedürfnis außerhalb der Windel zu erfüllen. Genau wie Hunger und Körperkontakt ist es ein Grundbedürfnis von Babys, ihr Nest nicht zu beschmutzen. Vielleicht hast du schon mal bemerkt, dass dein Baby beim Stillen immer an- und abdockt. Oder hast du ein Kind, das immer dann pieselt, wenn du grad die Windel aufgemacht hast? Dann hast du schon die ersten Anzeichen für Windelfrei entdeckt.

In meinen Beratungen zeige ich euch:
- wie ihr am Besten mit Windelfrei startet
- wann der optimale Zeitpunkt dafür ist
- welche Signale euer Baby machen kann
- den Umgang mit Streiks
- wie ihr entspannt bleibt
- wie ihr das Trockenwerden begleitet
So viel Zeit hab ich nicht! Der Aufwand ist zu groß!
Das höre ich immer wieder von Eltern, die das erste Mal davon hören, dass Babys ohne Windeln groß werden sollen. Windelfrei soll und darf Spaß machen. Unser Credo lautet Lächeln, Wischen, Waschen!.
Windelfrei bedeutet NICHT, dass dein Baby von nun an keine Windeln mehr tragen darf. Wie in allen meinen Beratungen schauen wir uns die für euch beste Lösung an. Egal ob Wegwerfwindeln, Stoffwindeln, Trainerhöschen oder ganz ohne Windeln – jede Familie ist anders und hat andere Bedürfnisse. Wichtig und Richtig ist, was für euch als Familie gut funktioniert.
Windelfrei ist Kommunikation. Auf Englisch wird die Bedeutung noch klarer: Elimination communication, also Ausscheidungskommunikation. Es soll euch helfen, euer Baby besser zu verstehen und eure Bindung zu stärken.
Alles was du dafür jetzt noch brauchst ist Neugier, Humor und ein Baby.
Was Windelfrei nicht ist:
- Windelfrei ist keine Sauberkeitserziehung
- Windelfrei ist keine Trainingsmethode
- Es soll kein Wettkampf sein (schon gar nicht mit dem Kind)
Warum Windelfrei?
- Stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind
- Fördert eine gesunde Körperwahrnehmung
- Vermeidet unnötigen Windelmüll
- Unterstützt das natürliche Trockenwerden
Du brauchst dafür keine speziellen Produkte – nur etwas Neugier, Humor und ein Baby.
Wie begleite ich mein Kind beim Trockenwerden?
Egal ob du von Anfang an windelfrei begleitest oder dein Kind Windeln trägt – das Trockenwerden ist ein Entwicklungsprozess, der vor allem eines braucht: Vertrauen und Geduld.
In meinen Beratungen erfährst du:
- Wann euer Kind bereit ist, trocken zu werden
- Warum ein frühes Trockenwerden nicht automatisch besser ist
- Wie ihr spielerisch üben könnt – ohne Druck
- Welche Rolle Entwicklungsschritte dabei spielen
- Was du tun kannst, wenn’s mal stockt
- Und wie du nachts begleitest, ohne Stress
➡️ Mehr dazu demnächst im Blogartikel:
Trocken werden ohne Druck – was Eltern wissen sollten (verlinken, sobald online)
So begleite ich euch

In meinen Beratungen klären wir gemeinsam:
- Wie ihr mit Windelfrei starten könnt (auch wenn dein Kind schon älter ist)
- Was bei einem sogenannten Abhaltestreik hilft
- Wie sich Windelfrei in euren Familienalltag integrieren lässt
- Welche Möglichkeiten es gibt – mit und ohne Windeln
- Wie ihr das Trockenwerden liebevoll begleitet
Egal ob Stoffwindel, Trainerhöschen oder ganz ohne – wir finden euren Weg.
👉 Hier geht’s zur Einzelberatung
🪥
Wie erreichst du mich am besten?
In dringenden Fällen kontaktiere mich per Anruf, WhatsApp oder Messenger –Wir können auf Anfrage auch gerne einen kurzfristigen Termin vereinbaren.Du hast noch Fragen? Dann schreib mir am besten eine Mail oder ruf mich an 🙂