ohne Schimpfen, ohne Strafen - trotzdem liebevoll durch den Alltag

Ohne Schimpfen, ohne Strafen – wie du im Alltag liebevoll und klar bleibst

Ohne Schimpfen, ohne Strafen – wie du im Alltag liebevoll und klar bleibst Ich bin Bettina Dutzler, Psychologin (MSc.), Landesleitung des Artgerecht®-Projekts für Österreich. Ich gebe in ganz Oberösterreich regelmäßig Workshops zum Thema „Erziehen ohne Schimpfen“ – unter dem Titel „Auch die beste Strafe taugt nichts.“ In diesem Artikel bekommst du die wichtigsten Inhalte, Fragen […]

Ohne Schimpfen, ohne Strafen – wie du im Alltag liebevoll und klar bleibst Weiterlesen »

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag In der heutigen Erziehungsliteratur begegnen uns immer wieder die Begriffe bedürfnisorientiert, bindungsorientiert und beziehungsorientiert und (in meinem Fall) auch artgerecht. Doch was bedeuten diese Begriffe wirklich? Und wie unterscheiden sie sich? Bei der aktuellen Diskussion rund um Bedürfnisorientierung kommt auch immer wieder die Sorge auf, dass

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag Weiterlesen »

Warum ich das Lieblingsspielzeug meines Kindes nicht doppelt kaufe

Warum ich das Lieblingsspielzeug meines Kindes nicht doppelt kaufe In letzter Zeit höre und lese ich immer öfter davon, dass Eltern vorsorglich das Lieblingsspielzeug ihres Kindes doppelt kaufen oder nachkaufen. Ich kann es in gewisser Hinsicht verstehen – geht das Spielzeug kaputt oder verloren, gibt das oft viele Tränen. Warum ich trotzdem davon abrate, kannst

Warum ich das Lieblingsspielzeug meines Kindes nicht doppelt kaufe Weiterlesen »

Auch die beste Strafe taugt nichts

Auch die beste Strafe taugt nichts Eine Erziehung ohne Bestrafung und Belohnung bedeutet, dass du dein Kind als gleichwertiges Individuum betrachtest und respektierst. Es geht darum, Beziehung vor Erziehung zu stellen – und gemeinsam Lösungen zu finden, statt über Macht zu regulieren. Diese Haltung schafft nicht nur eine stabile Bindung, sondern fördert auch Selbstverantwortung, Empathie

Auch die beste Strafe taugt nichts Weiterlesen »