FAQ Babyschlaf – was Eltern wirklich wissen wollen

FAQ Babyschlaf – was Eltern wirklich wissen wollen Du bist müde, überfordert oder hast das Gefühl, irgendwas läuft falsch mit dem Schlaf deines Babys? Keine Sorge – du bist nicht allein. Ich beantworte dir hier die häufigsten Fragen, die Eltern mir stellen – direkt, fachlich fundiert und ohne „Schlafmythen“.Keine Panikmache. Keine falschen Versprechen. Sondern ehrliche […]

FAQ Babyschlaf – was Eltern wirklich wissen wollen Read More »

Mutterinstinkt: Das steckt wirklich dahinter

Mutterinstinkt: Das steckt wirklich dahinter Viele frischgebackene Mütter kennen diesen Gedanken: „Warum spüre ich nicht, was mein Baby braucht? Müsste das nicht instinktiv passieren?“ Dahinter steckt ein hartnäckiger Mythos – der sogenannte Mutterinstinkt. In diesem Artikel kläre ich, was wirklich dahintersteckt, was die Forschung dazu sagt und warum Unsicherheit kein Zeichen von Schwäche ist. Gibt

Mutterinstinkt: Das steckt wirklich dahinter Read More »

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag In der heutigen Erziehungsliteratur begegnen uns immer wieder die Begriffe bedürfnisorientiert, bindungsorientiert und beziehungsorientiert und (in meinem Fall) auch artgerecht. Doch was bedeuten diese Begriffe wirklich? Und wie unterscheiden sie sich? Bei der aktuellen Diskussion rund um Bedürfnisorientierung kommt auch immer wieder die Sorge auf, dass

Bedürfnisorientiert, Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert – Klarheit für deinen Erziehungsalltag Read More »

Beratungsgrundsätze Bettina Dutzler, Expertin für Baby- und Kleinkindzeit

Wie ich NICHT arbeite – Wenn du dich hier findest, passen wir nicht zusammen

Wie ich NICHT arbeite – Wenn du dich hier findest, passen wir nicht zusammen Es gibt unzählige Angebote rund um Babyschlaf, Elternberatung und kindliche Entwicklung. Manche versprechen schnelle Erfolge, andere setzen auf Programme mit festen Abläufen – und wieder andere arbeiten mit Methoden, die wissenschaftlich längst widerlegt sind.Ich gehöre zu keiner dieser Gruppen. Und das

Wie ich NICHT arbeite – Wenn du dich hier findest, passen wir nicht zusammen Read More »

Warum Schreien lassen schädlich ist und welche Langzeitfolgen es haben kann.

Warum Schreien lassen schädlich ist und welche Langzeitfolgen es haben kann. Viele Eltern fühlen sich beim Thema „Schreien lassen“ unsicher oder stehen unter Druck von außen. Manchmal wird diese Methode als schnelle Lösung fürs Einschlafen empfohlen – doch sie birgt erhebliche Risiken für das Baby und die Familie. Wann ist Schreien lassen in Ordnung? Wichtig

Warum Schreien lassen schädlich ist und welche Langzeitfolgen es haben kann. Read More »